Alma, das alte Ding

Erste wärmende Sonnenstrahlen in diesem März verkünden das Ende des Winters. Ein Winter, der keiner war. Nun gut, ein wenig kühl, jedoch kein Schnee, keine Eiszapfen und all dem, was eigentlich dazu gehört. Es ist der zweitwärmste Winter seit der Wetteraufzeichnung, wird in den Medien verkündet. Seit 139 Jahren also, das ist nicht lange, denke […]

Alma, das alte Ding – Ende –

„Hach, wer hätte das gedacht! Du erinnerst dich also wieder.“, murmelt Alma. „Mein schöner Bauch war ruiniert!“ und etwas wehmütig erhärtet sie: „Bis heute.“ „Sage das nicht, Vater hat dich mit einem Holzklötzchen schön ausgebeult damals. Ist doch fast nix mehr zu sehen davon.“, tröste ich die Blechkanne und komme mir ziemlich blöd dabei vor. […]

Alma, das alte Ding – Teil II

Oh, da hat Alma mich an einem wunden Punkt getroffen. Ich zermarterte mir mein Hirn, kam aber im Moment einfach nicht drauf, woher diese Delle in Almas Bauch stammt. Während ich sie ausspülte, redete ich unentwegt mit ihr und hoffte, dass auf diese Weise die Erinnerung an die ferne Vergangenheit in meinen Kopf zurückkehren würde. […]

Zu Gast im “Hör-Cafè”

Im Interview mit der jungen Autorin Julia Beils Mein Podcast “Hör-Cafè” ist eines meiner Herzensprojekte. Umso mehr freut es mich, dass wir endlich einen Termin für ein Inteview fanden. Als ich mit Alfons Müller gemeinsam 2021 in Stockach während einer Buchlesung  aus unserer Ping-Pong-Geschichte “Alma, das alte Ding” las, erlebte ich Julia Beils. Sie las […]

Jahresrückblick 2021

In meinem Email-Postfach lag die Einladung von Judith Peters zu dieser Challange. Einen Jahresrückblick 2021 für meinen Blog zu schreiben, schien mir im ersten Augenblick nonsens. Was soll schon geschehen sein, in diesem irrwitzigen Jahr? Diese Email las ich an einem Tag, an dem mir irgendwie alles auf den Keks ging.  Ich markierte diese Email […]

Kleine Ausstellung in der Galerie “Anker”

Unsere Künstlergruppe “seeArt” betreibt im Gasthaus “Anker” eine kleine Galerie, die wir in vierteljährlichem Abstand mit Werken unserer Künstler und Künstlerinnen bestücken. Bislang konnten die Gäste Wolfgang Hirschberger in der kleinen Ausstellung bestaunen. Heiko Holdenried und ich haben ihn abgelöst. Heiko malt auf großen Formaten, so um die zwei Meter. Somit sind seine Werke vor […]