Wenn der Knochen knackst

Hast du dir jemals etwas gebrochen?

Oh ja! Und das nicht nur einmal bei mir sind etliche Knochen kaputt gegangen. Ganz gleich ob es die Sprunggelenke, das Handgelenk, die Zehen oder Finger waren, immer, und das muss ich betonen, immer! waren Stress oder emotionale Belastungen der Auslöser.

Inzwischen bin ich meinem Schutzengel dankbar, dass er mich in derartigen Phasen zwang, auszusteigen. Derartige Unglücke geschehen immer zu einem der schlechtesten Momente überhaupt, so glauben wir. Letztendlich ist es der beste Schutz, der uns in diesem Moment geschehen kann. Wir müssen innehalten und können in diesem Augenblick nicht weitermachen, wie gewohnt. Wir beginnen nachzudenken und erkennen Ursache und Wirkung.

Es dauert eine gewisse Zeit, bis ein Gelenk wieder belastbar oder ein Knochen zusammengewachen ist. Wir beginnen in dieser Zeit unser Leben zu entschleunigen und zu ordnen.

Meine Brüche spüre ich bis heute noch immer. Es sind hin und wieder kleine Zipperlein, nicht schmerzhaft. Aber ich weiß, weshalb es geschehen ist und trete einfach etwas ruhiger.

Einen Moment ganz bewusst etwas runterfahren, die Gedanken sortieren und fokussiert weitermachen.

Wie sieht es bei Dir aus? Hast Du Dir schon einmal einen Knochen gebrochen? Schreib es einfach unten in die Kommentare.

In dem Sinne, habt einen guten Montag.

Herzlich, Eure Petra Kolossa.