Beim Vorbeifahren lese ich “Expert” und ich nehme spontan die nächste Parklücke. Seit ein paar Tagen nahm ich mir vor, einen Elektronikmarkt aufzusuchen. Jetzt endlich will ich das erledigen.
Flotten Schrittes betrete ich das Geschäft. Da ich genau weiß, was ich will, scanne ich zielgerichtet die Regale und schlage die Richtung zu dem Zubehör für Computer, Tablets und so weiter ein.
Der Markt ist mäßig besucht. Ein junger Mitarbeiter kommt auf mich zu. “Kann ich ihnen helfen?”, fragt er mich.
“Ja, gern dürfen sie mir helfen. Ich suche einen USB-Stick, den ich kompatibel an meinem Telefon, Tablet und am PC verwenden kann. Also solch einen, mit dem ich meine Daten auf verschiedenen Geräten switchen kann.”
Er schaut mich fragend an. “Sie wollen Daten von ihrem Telefon über einen USB-Stick laden?”
“Ja, na klar. Meine Dateien, Bilder, eine Datensicherung etc.”, antworte ich ihm.
“Sie haben Bilder auf ihrem Telefon?”, fragt er ungläubig.
“Haben sie das nicht?”, frage ich zurück.
“Nein. Ich möchte sie noch einmal fragen. Sie wollen also einen USB-Stick, um den mit ihrem Telefon, dem PC und einem Tablet hin und her zu verwenden?”
“Ja. Das gibt es. Ich weiß es.”
“Ich sage ihnen ehrlich. Mir ist es vollkommen neu, dass so etwas mit einem Telefon möglich ist. Was haben sie für ein Telefon?”
“Ein Samsung, 8plus.“, sage ich langsam genervt und neige dazu, mich zu bedanken und mich selbst danach umzuschauen.
“Ach!!!”, ruft er erleichtert aus. “Sie meinen ein Smartphone! Warum sprechen sie immer von einem Telefon?”
Gut, er gab mir letztendlich das von mir gesuchte Teil.
War das wirklich nur ein Sender-Empfänger-Problem? … ich fühlte mich in diesem Augenblick verdammt alt. Schließlich komme ich aus einer Zeit, in der ich mit einer Handvoll Kleingeld an der Telefonzelle anstand, um zu telefonieren.
Liebe Grüße in Euren zweiten Weihnachtsfeiertag 🎄🕊
Herzlich, Eure Petra Kolossa.