… und sonst so?

Einen herzlichen Gruß zu Euch allen. Ich weiß, dass ich meine lieben Leser etwas länger warten ließ. Aber es hat sich im Hintergrund so Einiges getan und Ihr dürft Euch auf viel Lesevergnügen freuen.

Zum einen ist mein aktuelles Buch „Blog.Geschichten“ seit dem letzten Wochenende im Verlag und wartet darauf, in den Druck zu gehen. Es wird in physischer, wie auch in digitaler Form zu haben sein. Hach ja. Ich freue mich, dass es nun endlich fertig ist.

Und es wäre nicht so toll geworden, hätte ich nicht die riesengroße Unterstützung von meinen Erstlesern bekommen. Dieses facettenreiche Team, das ich an meiner Seite hatte, ist unschlagbar. Wirklich. Ich war begeistert zu erleben, wie ich aus den verschiedenen Sichtweisen und Emotionen betrachtet, den Texten den letzten Schliff geben konnte.

Auf diesem Wege lasst Euch herzlich drücken: Isabel Kolossa, Petra Nickel, Evelyn Störk, Willy Holger Wagner, Dirk „Tilo“ Schrader. – Und für die Buchcovergestaltung: Willy Holger Wagner.

Das Buchcover noch in der Entwicklung

Für das Cover dieser Buch-Serie – jaaaa, es wird eine Buchreihe – wählte ich Bildausschnitte aus meinen Kunstwerken der Werkgruppe „zerlesen“. Die einzelnen Geschichten in diesem Buch ergeben ein zusammengesetztes Ganzes und somit eine Symbiose zu diesen Werken.

Was gibt es noch zu erzählen? Ich entwarf fünf neue Designs in meinem Shop. Darüber erzähle ich Euch in den nächsten Tagen. Ihr könnt Euch freuen. Es sind wirklich stylische Produkte entstanden.

Aber schauen wir nicht so weit in die Zukunft.

Was gibt es morgen? Ich möchte Euch nicht auf die Folter spannen.

Mit Alfons Müller, Ihr konntet bereits zwei Beiträge von ihm lesen, schrieb ich eine Ping-Pong-Geschichte. Das heißt, ich schrieb den Beginn der Story, Alfons den Mittelteil und ich wiederum das Ende. Hach, das hat richtig Spaß gemacht. Also seid gespannt. Morgen zum Freitagabend dürft Ihr hier den ersten Teil zu “Alma” lesen, am Samstag den zweiten und am Sonntag das Ende der Geschichte.

Und wir freuen uns natürlich schon heute riesig auf Euer Feedback. Also lasst uns Eure Gedanken hier im Kommentarfeld wissen.

Euch allen einen wunderbaren Donnerstag. Und denen, die heute Feiertag haben, einen schönen freien Tag.

Wir sehen uns morgen 🤗

Herzlich,

Eure Petra Klossa.

Avalee: Storm and Wind – Neu im Buchhandel

Heute muss ich mal etwas Werbung für meine Nichte, Verena Novak,  machen.

Sie hat ihren ersten Roman, also ihr Debut, seit dem 01. November 2017 im Buchhandel.
“Avalee: Storm and Wind”  hat sie viel Zeit und Energie gekostet.

Was mich besonders erfreut: Sie gab trotz der vielen, vielen Schwierigkeiten nicht auf. Und dafür erhält sie von mir ein dickes *Daumen hoch*.

Und hier der Link:

Viel Spaß beim Lesen in der phantastischen Welt wünscht Euch Eure Petra Kolossa.

PS: Sollte der Button “nicht lieferbar” erscheinen, nicht stören lassen. Es ist lieferbar. Einfach bestellen.

Quadro – zerlesen IV / IV

Das Letzte der vier komplettiert die erste “Quadro”-Serie.
Die vierte, für mich emotionalste Assemblage dieses Quartetts.

Als ich meine Materialsammlung sichtete, stieß ich auf diese Widmung:
“Meinem Weiberl zur Erinnerung an die 1. Kriegsweihnachten mit unserem Sonnenschein Heidi. Lauenberg, den 24. Dezember 1943”.

Nur sechs Wochen vor Weihnachten 2015, bewegten mich dies Worte sehr und es stand für mich fest, dass das über siebzig Jahre alte Papier seinen Platz auf meiner Assemblage finden soll.

IMG_0963_quadro-IV-IVLauenberg. Wo liegt eigentlich Lauenberg? Ich recherchierte im Internet nach diesem Ort und las mich fest. Ein kleiner Ort zwischen Hannover und Göttingen, nahe Einbeck, heute gehörig zu Dassel.
Auf der Website des kleinen Dorfes gibt es einen Button “Erinnerungen”. Ich ließ mich gedanklich in die Jahre des zweiten Weltkrieges tragen. Auch wenn ich schon viele Berichte aus dieser erschütternden Zeit hörte und las, gehen mir solche immer sehr nahe. Vor meinem Auge sehe ich einen jungen Mann zu Weihnachten im mageren Kriegsjahr 1943, der seiner Frau ein Büchlein mit Liebesgeschichten und Liebesgedichten schenkt. Wahrscheinlich nicht ahnend, was der nächste Tag seiner kleinen Tochter, seiner Frau –  seinem Weiberl – und ihm bringen wird …

November 2015. Tausende Gedanken jagten durch meinen Kopf, als mir vor zwei Tagen aus dem Sender nachts die Worte Bombenanschlag, Paris, über hundert Tote, Fußball-Freundschaftsspiel, Detonationen, an mehreren Orten gleichzeitig … entgegen schlugen.  Freitag, der 13. November 2015. Ich ging ins Netz und kämpfte mich durch die ständig hinzukommenden Informationen.

Es ist so nah – gleich nebenan. Es könnte vor der eigenen Haustür geschehen sein, verdammt greifbar, sinnlos, so unberechenbar, fanatisch und roh! Hier wird auf brutalste Weise geschockt und Millionen fallen in Starre und Angst. Nein! Das darf es nicht sein! Dafür sollen die Menschen in Paris nicht ihr Leben gelassen haben! Keine Angst, kein Duckmäusertum, keine Schockstarre. Kein Wiederholen der Kriegsweihnachten!

Meine Oma,  die in den Achtzigern verstarb, sagte zu mir als junges Mädchen: (So ungefähr) “Ich erlebte die Revolution, die Weimarer Republik , den ersten Weltkrieg, den zweiten Weltkrieg, wurde aus meiner Heimat vertrieben, sollte verstehen warum das nun kleine Deutschland noch immer zu groß war und zwei daraus gemacht wurden und verstehe jetzt nicht mehr alles. Aber eines sage ich Dir: Ich wünsche den jungen Leuten keinen Krieg. Das ist das Unmenschlichste, was geschehen kann. Aber es wird keine Generation verschont bleiben.” Doch, Oma! Ich baue auf die Intelligenz der Menschen, darauf, dass Gier, Hass, Macht, Überheblichkeit und Glaubensverblendung in Schranken gehalten werden. Welchen Sinn soll es ergeben, das mit dem Arsch einzureißen, was wir mit den Händen aufgebaut haben?  Es darf keinen Krieg geben! Es wird keinen Krieg geben. Klingt naiv? Nein!

Ich wünsche einen friedlichen Wochenstart.

 IMG_0964_quadro-IV-IV IMG_0961_quadro-IV-IV

Quadro – zerlesen III / IV

Bevor ich mich an das vierte und letzte der “Quadro – zerlesen” mache, noch für Sie ein paar Bilder des dritten:

IMG_0947_zerlesen-III-IV IMG_0950_zerlesen-III-IV IMG_0938_zerlesen-I-bis-III-IVEs ist für mich eine spannende Herausforderung, das Thema auf dieser recht kleinen Fläche von 50 x 50 cm umzusetzen.

Dieses Bild zu fotografieren war gar nicht so einfach, da es mit jedem Lichteinfall anders wirkte. Die Aufnahmen machte ich ohne jeglichem Aufwand. Einfach aus der Hand, nur mit Licht durch das Fenster meines Ateliers.

Im Augenblick strahlt die Novembersonne tief und warm auf meinen Schreibtisch. Ich blinzel gegen die Sonne und entscheide mich ganz abrupt, meine Nase in den herrlichen Herbst-Spätnachmittag zu stecken.

Bis zum nächsten Mal:

Sonnige Grüße

Frag einfach! jetzt auch als eBook / ePub

Super! Ab sofort erhalten Sie mein Buch in allen Online-Shops, wo es Bücher gibt, auch als eBook / ePub zum Download.

Zum Beispiel hier oder hier oder auch hier

Frag einfach! als eBook bietet der Verlag derzeit für nur 4,99 € an.

Ein paar inspirierende Lesestunden wünscht

Ihre Petra Kolossa.

Frag einfach!

Es ist vollbracht! Mein Buch erhalten Sie ab sofort in der 2. Auflage in allen stationären wie auch online-Buchhandlungen. Als ebook können Sie es vorerst als Kindle-Edition laden. In den nächsten zwei / drei Tagen wird es auch für alle anderen Lesegeräte zu haben sein. Ich werde das beobachten und Ihnen Bescheid geben. Der Verlag bietet das ebook für vier Wochen mit einem Aktionspreis in Höhe von 4,99 € an. Danach wird es regulär 7,99 € kosten.

blog_0430 … für eine Buchlesung gerüstet

Hier können Sie Ihr signiertes Buch bestellen.

ISBN: 978-3-732298822

Schöne Lesemomente wünscht,

Ihre Petra Kolossa.

Außerdem finden Sie mich unter http://www.vona.biz. Schauen Sie einfach mal vorbei.