Heute gebe ich die letzten Bilder meiner ersten Serie “Kätz” in liebevolle Hände, in eine Privatsammlung. Es entstanden in dieser Werkgruppe insgesamt dreizehn Bilder.
Sehr dankbar bin ich, dass vor fünf Jahren in Zusammenarbeit mit Willy Holger Wagner ein wunderschöner Kunstkalender entstanden ist und dieser seitdem vom Calvendo Verlag immer wieder in das Programm aufgenommen wird. Wer der Puzzle-Leidenschaft verfallen ist, findet meine Kätz in den verschiedensten Größen. Es beeindruckt mich immer wieder, zu sehen, wie zum Beispiel 2000 Puzzleteilchen zu einem großen ganzen knallbuten Kätz-Bild zusammengesetzt werden. Nun, ich muss gestehen, dass mir dafür absolut die Geduld fehlt.
Mit diesem Link kommst Du direkt zu Deinem Kätz-Kalender für das Jahr 2022. Und das Schöne ist, dass Du aus vielen Größen und Formen wählen kannst. Also ganz schnell noch bestellen. Das neue Jahr klopft schon leise an der Tür 😉
Das Deckblatt mit Sommer-KätzDie einzelnen Monate 😊
Du musst nicht traurig sein. Ich habe einen Liebhaber-Shop, in dem ich Reproduktionen meiner Originalbilder anbiete. Es sind hochwertige Drucke. Dort findest Du bereits heute auch einige meiner Kätz-Bilder. In den nächsten Tagen werde ich meinen Shop überarbeiten, damit Du aus allen Kätz wählen kannst.
Waren meine Kätz der ersten Serie immer fast schwarz, werden die Kätz der zweiten Werkgruppe immer kunterbunt sien. Hier habe ich Schnappschüsse im Entstehungsprozess des ersten Bildes aus der neuen Serie.
Das ist die Skizze zu dem ersen Kätz-Bild.
Hier bekommen die Kätz bereits ihr Design.
Ich freue mich riesig auf das Abenteuer Kätz in knallbunt.
Bei diesem Bild bemerkte ich, dass 50 x 70 cm doch nicht so klein sind, wie immer dachte. Meine Arme reichten nicht für ein ordentliches Selfie.
Also freut Euch, hier bald mehr über meine neue Kätz-Serie zu lesen 😻
Habt einen guten Start in die neue Woche.
Herzlich, Eure Petra Kolossa.
PS: Du möchtest keine Neuigkeit verpassen? So abonniere ganz einfach meinen Blog mit Deiner Email-Adresse. Den Link dazu findest Du ganz bequem auf dieser Webseite
Zum ersten Mal lud ich unter dem Thema “Künstler vor Ort” in Bad Waldsee während meiner Ausstellung “Inspiriert” zum Jahresanfang ein.
Mich begeisterte, wie viele Besucher sich für das, was hinter meinen Kunstwerken steht, interessierten, wie aufmerksam meinen Worten gefolgt wurde und die unendlich vielen Fragen, die ich beantworten durfte.
Diese fantastische Erfahrung nahm ich mit in unsere fx-Künstlergruppe Ravensburg bis Bodensee. Treffen Sie “Künstler vor Ort” soll während unserer Ausstellungen ein fester Bestandteil werden.
Somit trefft Ihr mich und meine Künstlerkollegen das nächste Mal am
06. April 2018, 17:00 bis 20:00 Uhr
in der Bodensee-Galerie Salem
Gewerbepark
In Oberwiesen 16
88682 Salem
Dort stellen wir bis zum 19. Juni 2018 unter dem Thema “Frühling” aus.
… und Ihr dürft mir Löcher in den Bauch fragen zu meinen zwei neuen Bildern aus der Werkgruppe “Caligari”.
Für Euch ein kleiner Clip, den ich am Vortag zur Vernissage machte:
Ich hatte es Euch versprochen, dass es in diesem Jahr endliche einen geben wird.
Nun freue mich riesig, dass es geklappt hat. Der Calvendo-Verlag hat meine “Kätz” in sein Programm aufgenommen. Er ist also in jedem örtlichen Buchhandel wie auch im Internet erhältlich.
Meinen besonderen Dank schicke ich an Willy Holger Wagner, der durch seine qualitativ hochwertigen Aufnahmen meiner Bilder einen Druck beim Calvendo-Verlag überhaupt möglich gemacht hat.
Mit dem dreizehnten “Kätz”, dem “Gentleman-Kätz” schließe ich (vorläufig) die Werkgruppe “Kätz” ab. Übrigens könnt Ihr die Originale noch bis zum 14. Januar 2017 in der Galerie “seenema” in Bad Waldsee bestaunen. In meiner Ausstellung sind unter anderem sämtliche “Kätz” inklusive Leihgaben zum ersten Mal komplett zu sehen – und wer mag: Meine Bilder können natürlich auch erworben werden.
Also nix wie schnell Euren “Kätz”-Kalender besorgen. – Und am besten gleich für Eure Lieblingsmenschen mit bestellen …
Mögen Euch meine „Kätz“ ein Lächeln ins Gesicht zaubern – Monat für Monat.
Herzlich, Eure Petra Kolossa.