Quadro – zerlesen IV / IV

Das Letzte der vier komplettiert die erste “Quadro”-Serie.
Die vierte, für mich emotionalste Assemblage dieses Quartetts.

Als ich meine Materialsammlung sichtete, stieß ich auf diese Widmung:
“Meinem Weiberl zur Erinnerung an die 1. Kriegsweihnachten mit unserem Sonnenschein Heidi. Lauenberg, den 24. Dezember 1943”.

Nur sechs Wochen vor Weihnachten 2015, bewegten mich dies Worte sehr und es stand für mich fest, dass das über siebzig Jahre alte Papier seinen Platz auf meiner Assemblage finden soll.

IMG_0963_quadro-IV-IVLauenberg. Wo liegt eigentlich Lauenberg? Ich recherchierte im Internet nach diesem Ort und las mich fest. Ein kleiner Ort zwischen Hannover und Göttingen, nahe Einbeck, heute gehörig zu Dassel.
Auf der Website des kleinen Dorfes gibt es einen Button “Erinnerungen”. Ich ließ mich gedanklich in die Jahre des zweiten Weltkrieges tragen. Auch wenn ich schon viele Berichte aus dieser erschütternden Zeit hörte und las, gehen mir solche immer sehr nahe. Vor meinem Auge sehe ich einen jungen Mann zu Weihnachten im mageren Kriegsjahr 1943, der seiner Frau ein Büchlein mit Liebesgeschichten und Liebesgedichten schenkt. Wahrscheinlich nicht ahnend, was der nächste Tag seiner kleinen Tochter, seiner Frau –  seinem Weiberl – und ihm bringen wird …

November 2015. Tausende Gedanken jagten durch meinen Kopf, als mir vor zwei Tagen aus dem Sender nachts die Worte Bombenanschlag, Paris, über hundert Tote, Fußball-Freundschaftsspiel, Detonationen, an mehreren Orten gleichzeitig … entgegen schlugen.  Freitag, der 13. November 2015. Ich ging ins Netz und kämpfte mich durch die ständig hinzukommenden Informationen.

Es ist so nah – gleich nebenan. Es könnte vor der eigenen Haustür geschehen sein, verdammt greifbar, sinnlos, so unberechenbar, fanatisch und roh! Hier wird auf brutalste Weise geschockt und Millionen fallen in Starre und Angst. Nein! Das darf es nicht sein! Dafür sollen die Menschen in Paris nicht ihr Leben gelassen haben! Keine Angst, kein Duckmäusertum, keine Schockstarre. Kein Wiederholen der Kriegsweihnachten!

Meine Oma,  die in den Achtzigern verstarb, sagte zu mir als junges Mädchen: (So ungefähr) “Ich erlebte die Revolution, die Weimarer Republik , den ersten Weltkrieg, den zweiten Weltkrieg, wurde aus meiner Heimat vertrieben, sollte verstehen warum das nun kleine Deutschland noch immer zu groß war und zwei daraus gemacht wurden und verstehe jetzt nicht mehr alles. Aber eines sage ich Dir: Ich wünsche den jungen Leuten keinen Krieg. Das ist das Unmenschlichste, was geschehen kann. Aber es wird keine Generation verschont bleiben.” Doch, Oma! Ich baue auf die Intelligenz der Menschen, darauf, dass Gier, Hass, Macht, Überheblichkeit und Glaubensverblendung in Schranken gehalten werden. Welchen Sinn soll es ergeben, das mit dem Arsch einzureißen, was wir mit den Händen aufgebaut haben?  Es darf keinen Krieg geben! Es wird keinen Krieg geben. Klingt naiv? Nein!

Ich wünsche einen friedlichen Wochenstart.

 IMG_0964_quadro-IV-IV IMG_0961_quadro-IV-IV

Quadro – zerlesen III / IV

Bevor ich mich an das vierte und letzte der “Quadro – zerlesen” mache, noch für Sie ein paar Bilder des dritten:

IMG_0947_zerlesen-III-IV IMG_0950_zerlesen-III-IV IMG_0938_zerlesen-I-bis-III-IVEs ist für mich eine spannende Herausforderung, das Thema auf dieser recht kleinen Fläche von 50 x 50 cm umzusetzen.

Dieses Bild zu fotografieren war gar nicht so einfach, da es mit jedem Lichteinfall anders wirkte. Die Aufnahmen machte ich ohne jeglichem Aufwand. Einfach aus der Hand, nur mit Licht durch das Fenster meines Ateliers.

Im Augenblick strahlt die Novembersonne tief und warm auf meinen Schreibtisch. Ich blinzel gegen die Sonne und entscheide mich ganz abrupt, meine Nase in den herrlichen Herbst-Spätnachmittag zu stecken.

Bis zum nächsten Mal:

Sonnige Grüße

Quadros

Zu allem Überfluss drängten sich in meine letzte Woche auch noch Kohle-Compretten. Die lösten ihren Pakt zeitgleich mit dem wichtigen Papierkrams des letzten Quartals.

Nun bin ich beides los! Das eine prinzipiell, das andere temporär.

So stürze ich mich jetzt auf meine geplante Serie “Quadros” – Assemblagen.
Vier Quadrate, sollen zu einem Ensemble gefügt werden. Jedes bildet für sich eine geschlossene Einheit. Es soll völlig egal sein, ob und wie eins, zwei, drei oder vier der Bilder gehängt werden.
Ich entschied mich für je 50 x 50 cm.

Für die ersten “Quadros” griff ich das Thema meiner Werkgruppe “zerlesen” auf.

IMG_0692.B_1200px

← Materialsammlung

Also: Auf geht’s!

Einen guten Wochenstart wünscht, Ihre Petra Kolossa.

IMG_0047.AA

PS:
Das erste “zerlesen” entstand übrigens im Jahr 2011.

“zerlesen 01”, 2011
Petra Kolossa

100 x 50 cm
Assemblage
(verkauft)

Diese Assemblage können Sie als hochwertigen Kunstdruck hier erwerben.

Schauen Sie doch einfach mal vorbei.

“zerlesen V”

Ich gestehe, ich habe einen Faible für Assemblagen.
Während des Ackerns mit den Materialien kann ich mich gut austoben. Es macht mir einfach Spaß.

Hier ist das bereits fünfte “zerlesen”. Es ist das Pendant zu “zerlesen IV”. Es verlangte in seinen nur 30 x 60 cm Größe nach Gesellschaft. Beide Werke schließt ein Schattenfugenrahmen ein.

Auch für die aktuelle Assemblage zerlegte ich alte, aus meiner Sicht nicht mehr lesenswerte Bücher und verarbeitete bespachtelte zerteilte Buchrücken.

Hier ein paar Detailaufnahmen:

zerlesen-V_0615.jA.1200pxl   zerlesen-V_0606.1200pxl zerlesen-V_komplett_0578.1200pxl zerlesen-V_0619.1200pxl

“zerlesen V”, 2015
Petra Kolossa
30 x 60 cm, Assemblage

Ein dickes Dankeschön für die Hilfe beim Zuschneiden dieser (verdammt harten) Buchrücken schicke ich zu Holger.

Herzlich, Ihre Petra Kolossa.

PS: Lust zum Stöbern? Dann klicken Sie einfach hier.

Zuwachs für die Serie “zerlesen”

Diese Assemblage ist nun schon die vierte dieser Serie.

Eigentlich kann ich mich von keinen Büchern trennen. Bei jedem Umzug schleppe ich eine Unmenge an Bücherkisten mit. Dann werden diese wieder liebevoll in die Bibliothek einsortiert.

Seit ich alte Bücher, die aus meiner Sicht nicht mehr lesenswert sind, ihre Zeit überlebt haben oder völlig zerlesen sind, in Assemblagen verarbeite, gebe ich diese gern her.

Bei dieser Assemblage kamen alte Buchrücken zum Einsatz. Die Leineneinbände dienten als Spachtelunterlage, die ich später zerschnitt und in Kombinaion mit den alten Buchseiten verarbeitete.

Hier ist:

0450.wordpress.wz

zerlesen 04
Petra Kolossa
2015
60 x 30 cm
Assemblage
im Schattenfugenrahmen

Wenn Sie mögen, hier finden Sie unter Werkgruppen (portfolios) – “zerlesen” – die anderen drei Assemblagen dieser Serie.

Viel Spaß beim Stöbern wünscht,
Ihre Petra Kolossa.