Prokrastination

Was hast du aufgeschoben? Warum?

…  Aufschieberitis.

Vor sieben Jahren schrieb ich bereits einen Beitrag dazu. Ich musste sofort daran denken, als mir obige Frage heute gestellt wurde. Hier, unter diesem Link kannst Du diesen lesen. 

Das war 2016. Heute schreiben wir das Jahr 2023 und ich habe diese, eine meiner eigenen Herausforderungen, noch immer nicht im Griff.

Vor allen Dingen treibe ich Aufgaben vor mir her, die, wenn sie abgearbeitet sind, nur erledigt scheinen. Denn, kaum drehe ich mich um, werden mir die nächsten Folge(muss)aufgaben vor die Füße geschmissen. Ähnlich einer x-köpfigen Schlange. Schneidet man einen Kopf ab, wächst der nächste ruck-zuck nach. Das sind für mich echte Herausforderungen. Das Gefühl, in einem Hamsterrad ohne Aussicht auf Flucht zu strampeln, einfach in der Situation gefangen zu sein.

Take it easy. Erst A, dann B. In der Ruhe liegt die Kraft. Erst mal anfangen, dann findet sich alles Weitere. Alles wird gut. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wurde … Sprüche von Schlaumeiern, die ganz sicher ihre Berechtigung haben, die mir gerade jetzt ganz spontan einfallen.

Wie sieht es bei Dir aus? Hast auch Du etwas, das Du immer wieder vor Dir herschiebst? Schreibe es einfach ins Kommentarfeld 🙂

Also werde ich jetzt nichts weiter aufschieben und mich an das Liegengebliebene machen.

Hagebutten-Apfel-Gelee soll das werden. Ich bin selbst auf das Ergebnis gespannt.

Habt alle einen schönen Sonntag.

Herzlich,

Eure Petra Kolossa.

5 Gedanken zu “Prokrastination

  1. Ich habe einen Meistertitel darin erreicht, unglaublich, wie man sich selbst noch viel mehr verrückt machen kann… schön, dass Du das Thema wiederholt, ehrlich aufgegriffen hast. Herzlichst, Sovely

  2. Ohje, das Thema kenne ich leider zu gut….Gerade mühe ich mich mit der Steuererklärung, die ich eigentlich schon im Januar gemacht haben wollte 😉

    • Oh ja, das kann ich gut verstehen. Das ist auch solch eine Schlange, wo man den Kopf trennt uns sofort ein neuer wächst. Nach der Steuer ist vor der Steuer. Leider.

Kommentar verfassen