Nenne einen Luxus, auf den du nicht verzichten kannst.
Kannst Du darauf spontan antworten? Ich konnte es nicht. Was ist Luxus? Luxus betrachtet auf materieller Ebene, oder auf mentaler?
Der eine kratzt zwölf Monate lang etwas Geld zusammen, um einmal im Jahr sich den Luxus einer Urlaubsreise zu gönnen. Der andere gönnt sich den Luxus seines vierunddreißigsten Oldtimer für seine hochgesicherten Garagen.
Für den einen ist der Faktor Zeit ein riesengroßer Luxus, den er sich ab und an gönnt. Ein anderer gönnt sich Beschäftigungen, um Zeit totzuschlagen.
Eine warme Mahlzeit, ein Dach über dem Kopf, eine frische Dusche ist für den einen ein Luxus, für den anderen ist es seltener Schmuck, der den Wert eines Jahreseinkommens vieler von uns übersteigt.
Luxus zu definieren ist, so glaube ich, eine Betrachtung aus der jeweiligen Sicht eines jeden von uns. Wahrscheinlich betrachten wir das, was wir nicht haben, das, was wir uns nicht wirklich leisten können, als Luxus. Oder aber wir bezeichnen Dinge als Luxus, die wir uns mit einem klitzekleinen schlechtem Gewissen gönnen und es eigentlich nicht tun sollten.
Einen Luxus, auf den ich nicht verzichten möchte (kann) ist meine Kommunikationstechnik. Mein Smartpone, Tablet und Notebook. Es ist für mich ein innovatives Meisterstück der heutigen Zeit, ein Luxus, um meinen Beruf ausüben zu können, ganz gleich, an welchem Ort ich mich befinde, zu jeder und in kürzester Zeit in Kontakt treten zu können, verbunden zu sein mit den Menschen, die für mich wichtig sind, zu wissen, dass ich, wenn es nötig sein sollte, sehr schnell Hilfe und Unterstützung erhalten kann.

Diese Technik gibt mir eine diverse Ungebundenheit und dennoch hockt eine mächtige Abhängigkeit im Nacken.
Was geschieht, wenn dieses System der Vernetzung implodiert?
Tja, so ist es mit dem Luxus. Es scheint, als habe alles einen Haken.
Genug für heute
Einen sonnigen Gruß schickt Euch aus dem südlichsten Süden Deutschlands
Eure Petra Kolossa.