… die Große

Wenn Menschen Untertitel hätten, welche hättest du?

Hast Du darüber schon einmal nachgedacht? Wahrscheinlich würden mich Leute, die mich nur vom Sehen und Grüßen kennen “Petra die Große” oder “Petra die große Langhaarige” nennen.

Meine Erscheinung mit eins achtzig und sehr langen Haaren hinterlässt meist einen nachhaltigen Eindruck. Inzwischen stört es mich nicht mehr. Vor einigen Jahrzehnten, als mein Wesen noch sehr introvertiert, unsischer und schüchtern war, fühlte ich mich mit meiner Größe äußerst unsicher. Meine Schuhe hatten niemals einen Absatz und die dünnste Sohle, die überhaupt möglich war. Ich gewöhnte mir eine merkwürdige Körperhaltung an, um ein ein paar Zentimeter zu schrumpfen. Nun, das mache ich heute noch bei Gruppenaufnahmen, um irgendwie in das Gleichmaß der anderen zu passen. Erst Ende zwanzig begann ich Selbstbewusstsein zu entwickeln und natürlich akzeptierte ich dann endlich meine Größe.

Die mich etwas besser kennen, würden mich wahrscheinlich “Petra die Starke” nennen. Wenn mir dieses Attribut angehängt wird, muss ich immer lächeln. Denn ich weiß, dass ich so erscheine. Etwas stark, etwas distanziert, etwas stolz, etwas unnahbar, gut zuhörend, verständnisvoll, konsequent. Es ist ein Schutz für mich. Und ich bin froh, dass ich diesen instinktiv entwickelt habe.

Wie würden mich die, die mich sehr gut kennen nennen? Welchen Untertitel würde ich mir selbst geben? Welchen gäben mir die Menschen in meinem engsten Umkreis?

Letztendlich ist es eine subjektive Sache, eine Wahrnehmung des Außenstehenden unseres eigenen Wesens, nämlich dem, das wir bereit sind nach außen zu senden und dem, was beim Empfänger in seiner eigenen Wahrnehmung ankommt.

Ich bin ganz neugierig. Welchen Untertitel hättest Du?

Einen fantastisch sonnigen Wochenstart wünscht Euch,

Eure Petra Kolossa.

Kommentar verfassen