Millefiori – Tausend Blumen

Was könntest du zum ersten Mal ausprobieren?

Was würdest Du gern ausprobieren? Ich würde zu gern mit Glas experimentieren. Seit vielen, vielen Jahren träume ich davon, farbintensive Glasunikate herzustellen. Ihr wisst, ich liebe intensive Farben mit Leuchtkraft. Der Werkstoff Glas fasziniert mich schon immer. Es ist eines der ältesten und so unglaublich vielseitigen.

Staunend stehe ich vor alten Kirchenfenstern, wenn die Sonne von außen durch die Scheiben scheint und diese beeindruckenden Kunstswerke aus buntem klarem und opakem Glas in ganzer Pracht zur Geltung bringt.

Aber als ich schließlich eines Tages kunterbunt leuchtende Glasarbeiten im Millefiori-Stil sah, eroberte das Thema Glaskunst endgültig mein Herz. Ich fing an zu recherchieren und setzte mich mit dem Thema intensiv auseinander. Der Wunsch, das einmal auszuprobieren wuchs. Was mich ausbremste, war die Angst, mich zu verzetteln, zu viel zu wollen. Ich fragte mich, ob ich dafür einen passenden Platz in meinem Atelier finden werde. Der Zeitfaktor spielte bei meinen Gedanken eine nicht unerhebliche Rolle.

Ganz besonders interessieren mich Techniken des Millefiori, Überfangglas und Fusing, also Glasverschmelzung. Auch das Emaillieren scheint eine ganz spannende Sache zu sein.

Und es sollten unbedingt Gebrauchsgegenstände sein. Dinge, die man benutzen kann. Ich mag den Gedanken, dass meine Arbeiten in die Hand genommen, berührt und verwendet werden. Dadurch entsteht eine ganz besondere Verbindung. Haptik ist wichtig. Deshalb produziere ich unglaublich gern Gegenstände für meine “homepART”-Serie. Zum Thema “homepART” habe ich bereits einige Artikel geschrieben. Hinter diesem Link kannst Du einen davon lesen. Wenn Du im Suchfeld das Wort “homepART” eintippst, werden Dir noch mehr Beiträge angezeigt.

Die Frage eingangs wurde im Konjunktiv gestellt. Und je mehr ich darüber nachdenke, hat das seinen Grund. Könnte, würde, hätte, wollte … Auch aus heutiger Sicht soll es eine Liebhaberei bleiben. Man soll nie nie sagen. Wer weiß was einmal sein wird. Vielleicht lasse ich mich doch irgendwann auf das Experiment “Millefiori” ein. Jetzt ist es noch nicht an der Zeit. 

Dieser Millefiori-Ring trägt eine ganz besondere Erinnerung an meine Ausstellung im Jahr 2015 in Palermo in sich. Ein Souvenir aus dem Geburtsland der Millefiori-Glaskunst.

Das heutige Thema erinnerte mich an meine Liebhaberei zu buntem Glas. Millefiori, was in Deutsch tausend Blumen bedeutet. Das ließ mich ein wenig träumen und holte mich letztendlich zurück auf den Boden der Tatsachen. Aber wer weiß, was einmal sein wird  😉

Hängst auch Du einer Sache nach, der Du Dich bis heute noch nicht angenommen hast? Lass es uns wissen.

Herzlich, Eure Petra Kolossa.

Kommentar verfassen