Glücklich, wenn Du es bist

Zähle 30 Dinge auf, die dich glücklich machen.

Ich kann mich an Workshops und Seminare erinnern, in denen derartige Dinge zur Selbstmotivation gelehrt wurden. Wahrscheinlich wird das bis heute noch als Pudels Kern getan. Es ist eine nützliche Sache, wenn man in einer Sackgasse steckt und nach neuen Wegen sucht. Sich klar darüber zu werden, was einen selbst zufrieden und glücklich macht, ist so etwas wie eine Ausgangsposition für eine positive Selbstreflektion und das Weitergehen.

Sinn ergibt es auch, am Abend darüber nachzudenken, was am vergangenen Tag gut gelaufen ist und wofür man dankbar ist. Keine negativen Gedanken und keine Selbstkritik. Probiere es aus. Du wirst in den ersten Tagen bemerken, dass es einfacher wäre zu notieren, was nicht so gut gelaufen ist. Jedoch wird hier Dein Bewusstsein auf die Dinge gelenkt, die Dir gut gelungen sind. Das Negative fällt hinten runter und Du denkst an Deine Qualitäten, Dein Können.

Neigen wir Deutschen doch dazu, uns ständig selbst zu kritisieren, zu überlegen, was man falsch gemacht habe und was man besser machen könne. Mit sich selbst zufrieden zu sein, oder gar stolz auf seine eigenen Leistungen und das Geschaffene, gilt als unbescheiden oder überheblich. Es gäbe schließlich immer etwas, was besser gemacht werden könne.

Solche Seminare und Workshops habe ich bis vor über zwanzig Jahren besucht und so eine ganze Stange Euronen gelöhnt. Es war eine neue Erfahrung und ich saugte zunächst das Wissen gierig auf. Inzwischen kann ich derartigen Veranstaltungen mit meist selbsternannten Schlaumeiern nichts mehr abgewinnen. Hier gilt der Spruch: Wenn Du fünf Prozent mehr weißt, als die anderen, bist Du klug genug, Dein bissle Wissen zu vergolden.

Sind die Besucher dieser Seminare doch meistens Menschen, die bemerken, dass es mehr gibt, als nur schwarz und weiß.

Somit ist oftmals die Einstiegsaufgabe: Nenne zwanzig, dreißig Dinge, die Dich glücklich machen 😉

Ich empfehle Dir, diese Frage ganz allein für Dich zu beantworten. Du wirst merken, dass Du dafür einige Zeit brauchst. Denn es sind so viele kleine Dinge, die Dich glücklich machen. Ganz gleich, ob es das liebevoll zubereitete Sonntagsfrühstück Deines Partners ist, die Wärme Deiner Katze, die auf Deinem Schoß liegt, die schwierige Aufgabe, die Du im Beruf fristgemäß erledigen konntest oder ein Anruf einer Freundin, die Du lange nicht hörtest. Das Portfolio ist riesengroß.

Mich machen zum Beispiel Dinge glücklich, mit denen ich andere glücklich machen kann.

Deshalb habe ich für die  Leser meines Blogs, also für Dich und Dich und Dich für den gesamten Monat August einen Rabatt in meinem Online-Shop eingerichtet. Klicke auf diesen Link und Du erhältst Dein Lieblings-Kunstwerk zwölf Prozent günstiger.

Der Betrag wird an der Kasse automatisch um zwölf Prozent reduziert.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern. Und ich freue mich riesig, Dich damit glücklich zu machen.

Herzlich, Eure Petra Kolossa.

Kommentar verfassen