Zum ersten Mal lud ich unter dem Thema “Künstler vor Ort” in Bad Waldsee während meiner Ausstellung “Inspiriert” zum Jahresanfang ein.
Mich begeisterte, wie viele Besucher sich für das, was hinter meinen Kunstwerken steht, interessierten, wie aufmerksam meinen Worten gefolgt wurde und die unendlich vielen Fragen, die ich beantworten durfte.
Diese fantastische Erfahrung nahm ich mit in unsere fx-Künstlergruppe Ravensburg bis Bodensee. Treffen Sie “Künstler vor Ort” soll während unserer Ausstellungen ein fester Bestandteil werden.
Somit trefft Ihr mich und meine Künstlerkollegen das nächste Mal am
06. April 2018, 17:00 bis 20:00 Uhr
in der Bodensee-Galerie Salem
Gewerbepark
In Oberwiesen 16
88682 Salem
Dort stellen wir bis zum 19. Juni 2018 unter dem Thema “Frühling” aus.
… und Ihr dürft mir Löcher in den Bauch fragen zu meinen zwei neuen Bildern aus der Werkgruppe “Caligari”.
Für Euch ein kleiner Clip, den ich am Vortag zur Vernissage machte:
Wie gebannt starre ich das Bild dieses Clowns an. Für mich ein vollkommenes Abbild eines solchen, geschlüpft in eine Rolle, in eine (seine) Sehnsucht geflüchtet.
Schon als Kind sah ich in einem Clown meistens einen traurigen Menschen. Keine Maske verhalf, die innere Zerrissenheit, Nöte und Ängste zu verstecken. Solch ein Clown wirkte auf mich arm, das Kostüm meistens alt und das Gesicht mit einem Ausdruck, der mich zum Lächeln zwang, um ihm einen Gefallen zu tun. Solch ein Clown stimmte mich eher traurig, als lustig.
Aber, sind wir nicht alle irgendwie Clown? Selbstdarsteller und Kreative beim Erschaffen von Identitäten in unseren Arenen und auf unseren Bühnen?
Wer bist Du? Wer bin ich?
Ich bedanke mich herzlich bei der großartigen Künstlerin Sabine Grötzbach. Sie erlaubte mir ohne Zögern, dieses Blog zu schreiben und sandte mir die obigen Bilder für diesen Zweck.
Das Gemälde ist verkäuflich. Bei Interesse nehmt bitte einfach Kontakt mit Sabine auf.
Unsere Ausstellung steht. Wir freuen uns riesig auf den morgigen Abend.
Hier ein kurzer Clip für Euch. So schaut es einen Tag vor der Eröffnung aus.
… und noch ein paar Impressionen …
Wir freuen uns riesig auf Euren Besuch am morgigen Abend zur Ravensburger Kunstnacht im Autohaus Ries (Mercedes / Smart) auf der Jahnastraße 80, 88214 Ravensburg.
22. September 2017, 18:00 bis 23:00 Uhr
Jahnstraße 80
88214 Ravensburg
Wir dreizehn Künstlerinnen und Künstler freuen uns riesig auf viele Besucher und natürlich auf Dich!
Das offiziellen Kunstnacht-Plakat haben wir mit den teilnehmenden Mitglieder unserer Künstlergruppe der fx-Künstlervereinigung beschriftet und auf einer Staffelei vor zwei Wochen im Autohaus platziert. Eine Mitmachaktion lädt Euch ein, kreativ zu werden. Das Ergebnis dürft Ihr gegen eine kleine Spende für die “Drachenkinder” von Radio 7 mitnehmen.
Und: Es gibt einen Shutttle-Bus! Das Autohaus ist der Standort 26 mit einer eigenen Haltestelle und ist mit der “blauen Route” zu erreichen.
Die Flyer mit den Standorten der ausstellenden Künstler erhaltet Ihr überall in der Stadt. Die Buttons für den Eintritt für die gesamte Kunstnacht kosten 2,00 (zwei) Euro und sind bei sämtlichen Ausstellern zu haben.
Hm, habe ich alles Wichtige erwähnt?
Vielleicht noch: Unsere Verkaufs-Ausstellung im Autohaus ist bis zum Sonntag, den 24. September 2017 bis 16:00 Uhr zu sehen.
Dort ist nämlich immer sonntags ab 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kuchenmarkt.
Das ist doch einen Sonntags-Ausflug wert?!
Lecker Kuchen, duftender Kaffee, Kunstwerke genießen und vielleicht eines erstehen und mit nach Hause nehmen …
Sehen wir uns? Super!
Eure Petra Kolossa im Kunstnacht-Vorbereitungsfieber
Und das freut mich natürlich ganz besonders, denn in diesem Jahr wird diese Seite zehn Jahre alt.
Seit dem 01. Januar 2017 läuft die Abstimmung der “Seite des Jahres 2016” im Besucher-Award.
Unsere Webseite hält sich seit dem 01. Januar 2017 auf dem ersten Platz.
Aber der Zweite sitzt uns tüchtig im Nacken.
Einige von Euch werden sich erinnern. Mit Eurer großartigen Unterstützung haben wir es im Mai 2016 geschafft, den ersten Platz in der Kategorie “Kunst und Literatur “zu erkämpfen. Das war nicht nur ein Erfolg für meine Webseite, sondern auch ein Erfolg für unsere Künstlervereinigung fundus artifex.
Diese Abstimmung, bzw. dieses Voting, ist ein reines Teamspiel.
In der Praxis haben wir das bereits entliche Male über das Facebook-Portal mit Erfolg umgesetzt.
Jezt geht es um die Jahresabstimmung 2016 und die ist ein anderes Kaliber.
Hier nehmen alle Ersten der Monatsabstimmungen 2016 teil.
Und, na klar! Wir wollen gewinnen!
Deshalb brauchen wir Euch, Eure Hilfe, Eure Unterstützung.
Was ist zu tun?
Abstimmungen werden bis zum 31. Januar 2017, 18:00 Uhr gezählt.
Alle drei Stunden kann abgestimmt werden. Das wäre natürlich toll, wahrscheinlich nicht realisierebar. Deshalb: je öfter, desto besser – jede Stimme zählt!
Das dritte Bild aus dem Quartett “Vivaldi” fehlte noch; der Herbst. Es ist dieses mit der Gitarre, das uns schon ein wenig Kopfzerbrechen machte. Jetzt liegt es in der Werkstatt und bekommt den Gitarrenhals, die Saiten und einen schicken Rahmen verpasst.
Auch von dieser Assemblage hier einen kleinen Ausschnitt für Euch:
Somit sind die Bilder so gut wie reisefertig für unsere Ausstellung in Karlsruhe.
Wir sind alle Mitglieder in der Künstlervereinigung “Fundus Artifex” und haben diese Veranstaltung in der örtlichen Künstlergruppe Karlsruhe geplant.
Die Ausstellung wird vom 09. bis 11. September 2016 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein. Wir Aussteller werden alle an den drei Tagen für unsere Besucher vor Ort sein. Eure Chance also, uns zu löchern, uns das zu fragen, was Ihr schon immer wissen wolltet.
Mit unserer Ausstellung unterstützen wir das Hospiz “Arista”. Zehn Prozent vom Verkaufserlös unserer Kunstwerke gehen an dieses Hospiz. Außerdem spenden wir sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf der bei der Malperformance entstandenen Kunstwerke und der kleineren durch die Künstlerinnen und Künstler zur Verfügung gestellten Kunststücke.
Wir laden Euch herzlich zu unserer
Vernissage am 09. September 2016, ab 19:00 Uhr
ein. Ganz besonders freuen wir uns, dass uns Ronja Ramisch musikalisch begleiten wird. Sie ist 1. Bundespreisträgerin beim Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” 2016.
Jetzt habe ich Euch hoffentlich gründlich Appetit gemacht.
Wir freuen uns sehr, Euch und Eure Lieben an einem der drei Tage
So war das. Vor knapp einem Jahr entspann sich in der FX-Künstlergruppe Karlsruhe (FX = Fundus Artifex) die Idee, eine Ausstellung zum Thema “Kunst durch Musik” – der emotionale Einfluss von Musik in der Kunst – zu gestalten. Die Idee von Wilfried Temp fanden wir richtig gut und Wilfried konnte seinem lang ersehnten Wunsch nachkommen. Denn, ein ähnliches Projekt plante er vor etlichen Jahren bereits mit seinem Künstlerfreund Ulrich Lassek. Leider kam es nicht mehr dazu. Er verstarb 2007 im Alter von 65 Jahren.
Musik ist ein geniales Thema. Fast ein ganzes langes Jahr bleibt uns Zeit, die Bilder zu malen. Da mache ich mit! Ist doch klar.
Der Zeitpunkt, endlich dieses Projekt in Angriff zu nehmen, rückte immer näher. Noch immer fand ich keinen roten Faden und mir wurde bewusst, wie schwer es ist, ein bestimmtes Thema zu bespielen. Die Leinwände lagen bereit, je 120 x 80 cm. Das sind schon ein paar Quadratmeter, die nach Farbe lechzten. Etliche Ideen schwirrten mir im Kopf, aber keine war so gut, dass ich ins Handeln kommen wollte.
Aber endlich! Das ist es! Vivaldi, die vier Jahreszeiten. Fast zehn Jahre arbeitete ich als Farb- und Persönlichkeitsberaterin. Die vier Jahreszeiten sollen sich in den vier Bildern widerspiegeln. Ich entschied mich, das Thema in Assemblagen umzusetzen.
Ich weihte Holger in das Thema ein. Er ließ sich von meinen Ideen anstecken und unterstützte mich von der ersten Minute an. Er ist ein hervorragender Handwerker.
Eine leider (zum Glück!) ruinierte Zither seiner Mutter baute er so um, dass sie in der ersten Jahreszeit zu finden ist. Für die zweite Jahreszeit bekam ich von Ferri, er ist Schlagzeuger bei “SoulCake“, Drumsticks spendiert, die jetzt in der Assemblage befestigt sind. Die Gitarre für die dritte Jahreszeit nahm den weiten Weg vom Trödelmarkt Bonn zu mir. Hier gibt es ein dickes Dankeschön zu “Janisa”. Das Integrieren dieser Gitarre in die Assemblage hat uns schon einige Kopfzerbrechen bereitet. Aber auch in diesem Fall: Holger fand eine Lösung.
Und für die vierte Jahreszeit wurde fix über ebay ein defektes Keyboard ersteigert. Die Klaviatur belebt nun die vierte Jahreszeit.
Einen winzigen Einblick will ich Euch gewähren. Komplett gibt es die Bilder aber erst, wenn sie in der Ausstellung hängen.
Hier also Bild-Schnipsel von Frühling, Sommer und Winter. Am Herbst arbeite ich zur Zeit.
Und hier lasse ich die Tür für Euch mal einen Spaltbreit auf:
Film: Maria Kolossa
Im nächsten Beitrag erfahrt Ihr mehr über diese Ausstellung. Aber heute schon mal für Euch zum Vormerken:
“Kunst durch Musik”
09. bis 11. September 2016
täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
zu den ersten Kunsttagen in Karlsruhe-Durlach im Juni.
Zur Zeit bin ich fleißig dabei die nächste Ausstellung vom 09. bis 11. September 2016 an gleicher Adresse vorzubereiten. Folgende Impressionen der letzten Ausstellung will ich Euch nicht vorenthalten.
Und hier die Akteure dieser Ausstellung. Wir fünf sind unter anderen bei der nächsten wieder dabei.
v.l.n.r.: Natalija Priester, Petra Kolossa, Wilfried Temp, Monika Henkel, Diana Rastetter
Foto: Klaus Eppele
Die kommende Ausstellung mit zehn Künstlerinnen und Künstlern steht unter dem Thema “Kunst durch Musik”. Dazu gibt es mehr im nächsten Beitrag …