Kätz-Kalender 2023

Mit meinem Kätz-Kalender in das Jahr 2023 – Du bekommst den in vielen Größen und überall dort, wo es Bücher gibt.

Ich freue mich riesig darüber, dass er bereits das sechste Jahr verlegt wird.

Zum Beispiel kannst Du ihn hier bestellen.

Oder frage in der Buchhandlung Deines Vertrauens nach:

Kätz, Petra Kolossa, Pop-Art Kunstdrucke

… oder gib es in die Suchleiste Deines Browsers ein.

Lass Dich durch jeden Monat im Jahr 2023 mit einem anderen Kätz begleiten. Oder mache einem lieben Menschen eine besondere Freude 😀

Einen guten Wochenstart wünscht Euch,

Eure Petra Kolossa.

 

Kätz und ich

Tiere, die mit ihren Zweibeinern zusammenleben, haben einen äußerst sensiblen Sinn. Katzen sind speziell, unglaublich feinfühlig und fordernd.

Kater Flo, ein Kerlchen, das inzwischen vierzehn Jahre alt ist, hat seine Zweibeinerin total im Griff. Er hat eine konkrete Vorstellung von dem, was er unter schöpferischer Arbeit versteht. Keinesfalls sind das Webinare und ähnliche Online-Veranstaltungen. Also solche Dinge, wo ich tatenlos dem Bildschirm ausgesetzt bin, dasitze, in diese Kiste starre, der monotonen Stimme lausche und den powerpointähnlich wechselnden Grafiken folge.

Flo spürt, dass es mir große Mühe macht, die Augen wach zu halten. Also sorgt er mit seiner Präsenz für Abwechselung. Holt sich seine Streicheleinheiten und nimmt mir letztendlichg das Müdesein ab. Wir sind ein perfektes Webinar-Team.

Ich habe meine Kamera gezückt und für Euch die Situation in wenigen Bildern festhalten

… ich leiste Dir Gesellschaft. Streichel mich. Du machst doch nichts, hast doch Zeit …

… stimmt, ist irgendwie langweilig …

… seeehr langweilig …

… gaaaaanz sehr langweilig. Konzentriere Du Dich auf Dein Webinar. Ich schlafe für Dich …

Mit diesem Bild schicke ich Euch einen herzlichen Gruß 😻

Habt einen angenehmen und erfolgreichen Tag 🍁🍂

Herzlich, Eure Petra Kolossa.

Mini-Ausstellung bei Euronics Hagen

Bevor auch die letzten vier “Kätz” endgültig auf die Reise gehen, um  wohlbehütet die Kätz-Serie  in einer  Privatsamlung zu komplettieren, zeigen sie sich ein letztes Mal.

Das Kunstschaufenster im Elektrofachcenter Hagen ist ein würdiger Rahmen. Immerhin ist es das erste Kunstschaufenster, das die Künstlergruppe “seeArt” vor fünf Jahren eröffnete.

Zu sehen sind aus meiner dreizehnteiligen Werkgruppe “Zip-Kätz”, “Zip-Kätz free”, “Lady-Kätz” und “Gentleman-Kätz”.

Außerdem wählte ich zwei abstrakte Bilder aus. Ich malte sie in einer sehr emotionalen Phase im Jahr 2017. Bilder, die sicher zum Nachdenken einladen.

Auch wenn die “Kätz”-Bilder bereits ihre Liebhaber gefunden haben, so stehen meine ausgestellten abstrakten Bilder zum Verkauf. Du bist interessiert? Nimm einfach Kontakt mit mir auf. Oder auch gern online in meinem Shop. Dort findest Du unter anderem auch eine genaue Beschreibung zu diesen Bildern. Hier die direkten Links zu “Sehnsucht I” und “Sehnsucht II”.

Meine Bilder sind noch bis Ende Juli 2022 im Elektrofachcenter Hagen / Euronics Hagen auf der Zußdorfer Straße 7, in 88271 Wilhelmsdorf im Kunstschaufenster “seeArt” zu sehen.

Wer in der Nähe ist, schaut doch einfach vorbei 😊

Eine gute Zeit wünscht,

Eure Petra Kolossa.

Glücks-Kätz – Nummer Eins

Es wurde wirklich Zeit! Einige von Euch fragten bereits. Jetzt habe ich das erste Glücks-Kätz in meine Online-Shops gegeben. Ende Dezember letzten Jahres stellte ich das erste “Glücks-Kätz” meiner neuen Serie fertig. In diesem Beitrag hier erzählte ich bereits davon. 

Das, was noch fehlte, war ein Name für das erste Bild in meiner neuen Serie und so stellte ich die Frage kurzentschlossen in den Sozialen Medien. Die Entscheidung ist gefallen.

Glücks-Kätz Nummer Eins ist das “Kätz in love”. Vielen Dank, liebe Claudia Grüner. Dein Vorschlag fand die meiste Zustimmung. Du bist die Namenspatin.

Ihr möchtet ein Glücks-Kätz in Eurer Nähe? So holt Euch doch ganz einfach eins 😻 Klickt hier und wählt Euer Kätz zum günstigen Preis aus vielen Varianten.

… zum Beispiel als einen besonderen Druck
… oder eines der Accessoires
… wie wäre es mit einer Kuscheldecke?
… oder schickt ein Glücks-Kätz mit der Post zu einem lieben Menschen …  und noch so viel mehr findet Ihr in meinem Liebhaber-Shop

… und das Bild, das es nun tatsächlich nur ein einziges Mal gibt, also das Original, findet Ihr in meinem Shop für Unikate. Mit diesem Link gelangt Ihr direkt zu Eurem ganz besonderen und einmaligen “Kätz”-Bild.

In meinem Kopf ist bereits das “Glücks-Kätz” Nummer Zwei entstanden. Mir kribbelt es in meinen Händen, sofort zu Pinsel und Farben zu greifen. Vielleicht werde ich heute doch noch die ersten Striche dafür tun … Ich werde Euch auf die Entstehungsreise mitnehmen. Seid gespannt 😉

Damit Du nichts verpasst, abonniere doch meinen Blog ganz einfach mit Deiner Emailadresse. Du bekommst dann automatisch die Information, wenn es etwas Neues in meinem Blog gibt. Den entsprechenden Button findest Du auf meiner Webseite hier. Bei den meisten wird er rechts neben diesem Beitrag angezeigt. Liest Du meinen Beitrag auf dem Smartphon, so wirst Du wahrscheinlich ein ganzes Stück nach unten scrollen müssen.

Aber jetzt wünsche ich viel Spaß beim Bummel durch meinen Shop. Ich selbst werde mir gleich eine neue Hülle für mein Smartphon Samsung gönnen. Besonders mag ich die robuste Hülle. Diese hat sich bei mir äußerst bewährt, erregt immer Aufmerksamkeit und ist total cool.

Sonnige Grüße aus dem Süden Deutschlands ☀️

herzlich, Eure Petra Kolossa.

Kätz – ein Stück aus meinem Herzen

Heute gebe ich die letzten Bilder meiner ersten Serie “Kätz” in liebevolle Hände, in eine Privatsammlung. Es entstanden in dieser Werkgruppe insgesamt dreizehn Bilder.

Sehr dankbar bin ich, dass vor fünf Jahren in Zusammenarbeit mit Willy Holger Wagner ein wunderschöner Kunstkalender entstanden ist und dieser seitdem vom Calvendo Verlag immer wieder in das Programm aufgenommen wird.  Wer der Puzzle-Leidenschaft verfallen ist, findet meine Kätz in den verschiedensten Größen. Es beeindruckt mich immer wieder, zu sehen, wie zum Beispiel 2000 Puzzleteilchen zu einem großen ganzen knallbuten Kätz-Bild zusammengesetzt werden. Nun, ich muss gestehen, dass mir dafür absolut die Geduld fehlt.


Mit diesem Link kommst Du direkt zu Deinem Kätz-Kalender für das Jahr 2022. Und das Schöne ist, dass Du aus vielen Größen und Formen wählen kannst.  Also ganz schnell noch bestellen.  Das neue Jahr klopft schon leise an der Tür 😉

Das Deckblatt mit Sommer-Kätz
Die einzelnen Monate 😊

Du musst nicht traurig sein. Ich habe einen Liebhaber-Shop, in dem ich Reproduktionen meiner Originalbilder anbiete. Es sind hochwertige Drucke. Dort findest Du bereits heute auch einige meiner Kätz-Bilder. In den nächsten Tagen werde ich meinen Shop überarbeiten, damit Du aus allen Kätz wählen kannst.

Waren meine Kätz der ersten Serie immer fast schwarz, werden die Kätz der zweiten Werkgruppe immer kunterbunt sien. Hier habe ich Schnappschüsse im Entstehungsprozess des ersten Bildes aus der neuen Serie.

Das ist die Skizze zu dem ersen Kätz-Bild.

Ich freue mich riesig auf das Abenteuer Kätz in knallbunt.

Bei diesem Bild bemerkte ich, dass 50 x 70 cm doch nicht so klein sind, wie immer dachte. Meine Arme reichten nicht für ein ordentliches Selfie.

Also freut Euch, hier bald mehr über meine neue Kätz-Serie zu lesen 😻

Habt einen guten Start in die neue Woche.

Herzlich, Eure Petra Kolossa.

PS: Du möchtest keine Neuigkeit verpassen? So abonniere ganz einfach meinen Blog mit Deiner Email-Adresse. Den Link dazu findest Du ganz bequem auf dieser Webseite

Zwischen den Valentinstagen

Vor etlichen Jahren noch war dieser Valentinstag aus meiner Sicht wieder mal ein Schwapp über den großen Teich. Eine total überflüssige und kommerzielle Aktion, die ich völlig ablehnte. Diesen ganzen Hype um den Tag konnte ich nicht nachvollziehen und ich blockte ab. Schließlich machte ich nicht das, was alle taten und vor allem wollte ich mir nicht zusätzlich auch noch in Sache Liebe irgend etwas vorschreiben lassen. Kurz und gut: Valentinstag war damals für mich tabu und total doof.

Inzwischen mag ich den Valentinstag. Ich mag die Vorstellung, dass dieser Tag global begangen wird und wenn ich bedenke, wieviel positive Energie weltweit am 14. Februar freigesetzt wird! Es kann nur ein fantastischer Tag sein. Als ich las, dass es den Gedenktag für den heiligen Valentinus bereits seit dem Jahr 469 gibt, ist das beeindruckend. Es ist keine Erfindung der Floristen, wie ich häufig hörte und las. Dass diese den Tag zum Anlass nehmen, um für ihr Produkt zu werben, ist nur clever. “Die Feierlichkeiten, Traditionen und Bräuche zum Valentinstag entwickelten sich seit der frühen Moderne in England. Im 19. Jahrhundert verbreiteten sie sich in der englischsprachigen Welt, durch Auswanderer auch in die Vereinigten Staaten, und seit dem späten 20. und frühen 21. Jahrhundert darüber hinaus, bis nach Ostasien.” (Zitat wikipedia) … ich musste mich belehren lassen. Der Ursprung kommt nicht aus den Vereinigten Staaten, sondern aus England.

Vor zwölf Jahren skizzierte ich im Rahmen meiner Werkgruppe “Kätz” die “Verknallten Kätz”. Ein paar Monate zuvor entstanden “Gentleman-Kätz” und “Lady-Kätz”. Es waren damals noch Einstrichzeichnungen. Inspiriert wurde ich durch den Valentinstag. Die Skizzen wurden digital zu Vektorgraphiken verarbeitet und auf T-Shirts, Hemden, Blusen, Tops und andere Textilien in Flock- und Flex-Druck gepresst.

Links Lady-Kätz und Gentleman-Kätz – Rechts die verknallten Kätz

Fast zehn Jahre später griff ich das Thema wieder auf und malte die beiden Kätz. Es waren übrigens die letzten von dreizehn Kätz-Bildern. Ich kann es heute noch nicht sagen, ob ich jemals diese Werkgruppe mit weiteren Bildern erweitern werde. Die verknallten Kätz fanden übrigens noch nicht den Weg auf die Leinwand.

Gestern war also wieder ein 14. Februar – Valentinstag. Nun liegt ein ganzes Jahr bis zum nächsten Valentinstag vor uns. Machen wir doch einfach diese Tage dazwischen zu kleinen Höhenpunkten. Sagen wir es dem, den wir lieben mit kleinen Gesten. Ich habe in meinem Shop gestöbert und möchte Euch damit inspirieren. Es sind Dinge, die im Partner-Look passen. Sie sind ähnlich, jedoch nicht gleich. Jeder behält seine Individualität.

Für die Tasse Lady-Kätz (links) klicke hier.
Für die Tasse Gentleman-Kätz (rechts) klicke hier.
Gemeinsam Kaffee trinken in gleichem Design, dennoch hat jeder seine eigene individuelle einmalige Tasse.

Im Partner-Look unterwegs 🙂 Es ist der gleiche Stil, dennoch wurde hier auf das feminine und maskuline im Design geachtet.
Für das Chiffon-Top Lady-Kätz (links) klicke hier.
Für das T-Shirt Gentleman-Kätz (rechts) klicke hier.

Die kleinen Details versüßen den Alltag. Hier kommen Deine einmaligen Socken im Design von Lady- und Gentleman-Kätz.
Klicke hier für Lady-Kätz (links) und klicke hier für Gentleman-Kätz (rechts)

Das gesamte Sortiment zu meinem Design “Lady-Kätz” findest Du hier: Bitte klicke das Bild an.
Das gesamte Sortiment zu meinem Design “Gentleman-Kätz” findest Du hier: Bitte klicke das Bild an.












Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.
Habt alle ein sonniges und fantastisches Wochenende.
Herzlich Eure Petra Kolossa.


Zip-Kätz

Zwei von meinen dreizehn gemalten “Kätz” gehen Ende September auf Reise. Sie werden in Basel, in der Schweiz zu sehen sein. Das soll heute der Anlass sein, etwas mehr zu diesen beiden Bildern zu erzählen.

Das erste Zip-Kätz aus dem Jahr 2008 war eine Einstrichzeichnung. Denn die allerersten gezeichneten Kätz waren allesamt Einstrichzeichnungen. Damals dachte ich, es sei etwas Besonderes. Aber ich verlor recht schnell den Reiz daran. Naschkätz, Kätz, Luna-Kätz, Zebra-Kätz, Zip-Kätz, Chor-Kätz … in all denen liegt der Ursprung in einer Einstrichzeichnung.
2008 zeichnete ich dieses Zip-Kätz und es reihte sich in die Modekollektion zum Druck ein.
IMG_0130

 

 

Auf meinem PC fand ich dieses Bild aus dem Jahr 2008. Es ist eines, von denen, die für den damaligen Online-Katalog gemacht wurden.

Hier könnt Ihr den einen Strich ganz gut verfolgen. Natürlich, die sechs Barthaare, die alle Kätz haben, gehören nicht in den Strich. 😉

Damals beobachtete ich eine junge Liebe, die durch Klammern zu ersticken drohte. Der Gedanke, den beiden ein Stück Luft mit Hilfe eines Reißverschlusses zu verschaffen, inspirierte mich zu dieser Zeichnung. Dieser Zip kann einfach ein Stück geöffnet werden und  jeder erhält somit Platz seine eigene Individualität zu entwickeln, jedoch ohne zu trennen,

2015 griff ich das Zip-Kätz wieder auf. Basis war diese Einstrichzeichnung. Aber ich brachte das Thema mit einem zweiten Bild zu Ende und gab den beiden den Raum zur Entfaltung.

Zip-Kätz“, 2015, Acryl auf Leinwand, 70 x 50 cm und “Zip-Kätz free“, 2015, Acryl auf Leinwand, 70 x 50 cm – Petra Kolossa.

Übrigens für alle Kätz-Liebhaber: Es gibt auch im Jahr 2020 die gesamte Werkgruppe in einem Jahreskalender. Der Verlag bietet die verschiedensten Größen und Varianten an. Ihr bekommt ihn überall wo es Bücher gibt. Ich freue mich sehr, Euch mit meinen leuchtenden Bildern Monat für Monat das Jahr zu versüßen.

20190818_191100 (2)

 

 

 

Möge Euer Tag einen solchen Reißverschluss haben.
Zipt einfach ein Stück wenn Euch der Platz zu eng wird.

Herzlich, Eure Petra Kolossa.

 

 

“inspiriert” – Ausstellung in Bad Waldsee

 

20180105_104139.jpg

Näheres dazu findet Ihr in meinem letzten Blog zu diesem Thema. Hier der Link zum Anklicken.

Herzlich, Eure Petra Kolossa.

 

 

 

He, he, jipiie und mal richtig freuen!

Meine Ausstellung im “seenema” wurde um zwei ganze Wochen bis zum 28.01.2018 verlängert.
Das ist doch eine gute Nachricht für Euch, die es zeitlich nicht einrichten konnten, die Galerie zu besuchen.

Ein kleines Bonbon:
Ihr trefft mich einige Stunden im “seenema”. Ich bin für euch vor Ort und werde gern durch meine Ausstellung führen und Hintergründe zu meinen dort ausgestellten Werken geben. Ihr dürft mich löchern und alle Fragen loswerden.
Nutzt die Chance:  Denn einige kleine ausgewählte Kunstwerke zum Mini-Preis, die ich explizit zu “Künstlerin vor Ort” anbiete, werde ich im Gepäck haben.
Außerdem bringe ich wenige Exemplare meines Buches “Frag einfach!” mit.
Wer also ein von mir signiertes Buch mit nach Hause nehmen möchte, kommt vorbei 🙂

Wann? 

am 19. Januar 2018
ab 15:00 Uhr 
im “seenema”
Biberacher Straße 29
88339 Bad Waldsee

PS: Das Kaffee im “seenema” wird voraussichtlich ab ca. 15:00 Uhr geöffnet haben.

Wir sehen uns? Ich freue mich riesig auf Euch!

Herzlich, Eure Petra Kolossa.

 

Kleiner Rückblick:

… diesen Clip nahm ich direkt auf, nachdem wir die Bilder aufgehängt haben.

 

… Isabel Kolossa von janisa-music, Petra Kolossa, Martin Schuler – mein Laudator, Jonos Warnusz von janisa-music (v.l.n.r.)

37955714484_cf0840_o.jpg

janisa-music begleitete meine Vernissage musikalisch (der Clip richtet sich beim Anklicken auf):

 

20171126_104303-1.jpg

_MG_0052

 

 

… so sehen sie aus, die Puzzles mit meinen “Kätz” 🙂 – überall zu haben, wie zum Beispiel hier 

(Foto: Willy Holger Wagner)

“Kätz” auf dem Weg in die weite Welt

Zehn Jahre mussten ins Land gehen, bevor meine “Kätz” den Weg in die weite Welt gehen dürfen.

Die ersten Kätz waren Einstrich-Zeichnungen, wie Zebra-Kätz, Nasch-Kätz, Luna-Kätz, Chor-Kätz und andere. Erst später entstanden umfangreichere Zeichnungen. Gewandelt in Vektorgrafiken, geplottet, entgittert und gedruckt auf Bekleidung und andere Textilien, erwachten sie zum Leben.
2013 hatte ich den Wunsch, den schwarz-weiß-Zeichnungen farbiges Leben zu schenken. Die Zeichnungen waren meine Grundlage zu den Kätz, die Ihr nun kennt.

Dreizehn Bilder malte ich bisher. Das Gentleman-Kätz, ist vorerst das letzte dieser Werkgruppe. Ich genehmige mir eine kreative Kätz-Pause. Noch etliche Zeichnungen liegen in meiner Mappe gesammelt. Irgendwann, etwas viel später, werde ich sicher noch eimal darauf zurück kommen.

Mich freut es riesig, dass meine Bilder in einem Jahreskalender in verschiedenen Größen zu haben sind. – Aber was mich fast von den Socken gehauen hat: Meine Bilder sind nun auch als Puzzles und Leinwandrucke in mehreren Größen im Handel erhältlich.

… nur ein paar Beispiele

Wollt Ihr Euch und Euren Lieben eine kleine Freude machen? Dann schnell hier klicken und bestellen 😉

Herzlich, Eure Petra Kolossa.

PS: Noch einmal meinen herzlichen Dank für die hochwertigen Fotografien meiner Bilder an Willy Holger Wagner.