Zwischen den Valentinstagen

Vor etlichen Jahren noch war dieser Valentinstag aus meiner Sicht wieder mal ein Schwapp über den großen Teich. Eine total überflüssige und kommerzielle Aktion, die ich völlig ablehnte. Diesen ganzen Hype um den Tag konnte ich nicht nachvollziehen und ich blockte ab. Schließlich machte ich nicht das, was alle taten und vor allem wollte ich mir nicht zusätzlich auch noch in Sache Liebe irgend etwas vorschreiben lassen. Kurz und gut: Valentinstag war damals für mich tabu und total doof.

Inzwischen mag ich den Valentinstag. Ich mag die Vorstellung, dass dieser Tag global begangen wird und wenn ich bedenke, wieviel positive Energie weltweit am 14. Februar freigesetzt wird! Es kann nur ein fantastischer Tag sein. Als ich las, dass es den Gedenktag für den heiligen Valentinus bereits seit dem Jahr 469 gibt, ist das beeindruckend. Es ist keine Erfindung der Floristen, wie ich häufig hörte und las. Dass diese den Tag zum Anlass nehmen, um für ihr Produkt zu werben, ist nur clever. “Die Feierlichkeiten, Traditionen und Bräuche zum Valentinstag entwickelten sich seit der frühen Moderne in England. Im 19. Jahrhundert verbreiteten sie sich in der englischsprachigen Welt, durch Auswanderer auch in die Vereinigten Staaten, und seit dem späten 20. und frühen 21. Jahrhundert darüber hinaus, bis nach Ostasien.” (Zitat wikipedia) … ich musste mich belehren lassen. Der Ursprung kommt nicht aus den Vereinigten Staaten, sondern aus England.

Vor zwölf Jahren skizzierte ich im Rahmen meiner Werkgruppe “Kätz” die “Verknallten Kätz”. Ein paar Monate zuvor entstanden “Gentleman-Kätz” und “Lady-Kätz”. Es waren damals noch Einstrichzeichnungen. Inspiriert wurde ich durch den Valentinstag. Die Skizzen wurden digital zu Vektorgraphiken verarbeitet und auf T-Shirts, Hemden, Blusen, Tops und andere Textilien in Flock- und Flex-Druck gepresst.

Links Lady-Kätz und Gentleman-Kätz – Rechts die verknallten Kätz

Fast zehn Jahre später griff ich das Thema wieder auf und malte die beiden Kätz. Es waren übrigens die letzten von dreizehn Kätz-Bildern. Ich kann es heute noch nicht sagen, ob ich jemals diese Werkgruppe mit weiteren Bildern erweitern werde. Die verknallten Kätz fanden übrigens noch nicht den Weg auf die Leinwand.

Gestern war also wieder ein 14. Februar – Valentinstag. Nun liegt ein ganzes Jahr bis zum nächsten Valentinstag vor uns. Machen wir doch einfach diese Tage dazwischen zu kleinen Höhenpunkten. Sagen wir es dem, den wir lieben mit kleinen Gesten. Ich habe in meinem Shop gestöbert und möchte Euch damit inspirieren. Es sind Dinge, die im Partner-Look passen. Sie sind ähnlich, jedoch nicht gleich. Jeder behält seine Individualität.

Für die Tasse Lady-Kätz (links) klicke hier.
Für die Tasse Gentleman-Kätz (rechts) klicke hier.
Gemeinsam Kaffee trinken in gleichem Design, dennoch hat jeder seine eigene individuelle einmalige Tasse.

Im Partner-Look unterwegs 🙂 Es ist der gleiche Stil, dennoch wurde hier auf das feminine und maskuline im Design geachtet.
Für das Chiffon-Top Lady-Kätz (links) klicke hier.
Für das T-Shirt Gentleman-Kätz (rechts) klicke hier.

Die kleinen Details versüßen den Alltag. Hier kommen Deine einmaligen Socken im Design von Lady- und Gentleman-Kätz.
Klicke hier für Lady-Kätz (links) und klicke hier für Gentleman-Kätz (rechts)

Das gesamte Sortiment zu meinem Design “Lady-Kätz” findest Du hier: Bitte klicke das Bild an.
Das gesamte Sortiment zu meinem Design “Gentleman-Kätz” findest Du hier: Bitte klicke das Bild an.












Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.
Habt alle ein sonniges und fantastisches Wochenende.
Herzlich Eure Petra Kolossa.


“Kätz” auf dem Weg in die weite Welt

Zehn Jahre mussten ins Land gehen, bevor meine “Kätz” den Weg in die weite Welt gehen dürfen.

Die ersten Kätz waren Einstrich-Zeichnungen, wie Zebra-Kätz, Nasch-Kätz, Luna-Kätz, Chor-Kätz und andere. Erst später entstanden umfangreichere Zeichnungen. Gewandelt in Vektorgrafiken, geplottet, entgittert und gedruckt auf Bekleidung und andere Textilien, erwachten sie zum Leben.
2013 hatte ich den Wunsch, den schwarz-weiß-Zeichnungen farbiges Leben zu schenken. Die Zeichnungen waren meine Grundlage zu den Kätz, die Ihr nun kennt.

Dreizehn Bilder malte ich bisher. Das Gentleman-Kätz, ist vorerst das letzte dieser Werkgruppe. Ich genehmige mir eine kreative Kätz-Pause. Noch etliche Zeichnungen liegen in meiner Mappe gesammelt. Irgendwann, etwas viel später, werde ich sicher noch eimal darauf zurück kommen.

Mich freut es riesig, dass meine Bilder in einem Jahreskalender in verschiedenen Größen zu haben sind. – Aber was mich fast von den Socken gehauen hat: Meine Bilder sind nun auch als Puzzles und Leinwandrucke in mehreren Größen im Handel erhältlich.

… nur ein paar Beispiele

Wollt Ihr Euch und Euren Lieben eine kleine Freude machen? Dann schnell hier klicken und bestellen 😉

Herzlich, Eure Petra Kolossa.

PS: Noch einmal meinen herzlichen Dank für die hochwertigen Fotografien meiner Bilder an Willy Holger Wagner.

 

 

 

2018 – Nicht ohne meine “Kätz”

Seit einer Woche ist er zu haben: Der “Kätz”-Kalender 2018.

Ich hatte es Euch versprochen, dass es in diesem Jahr endliche einen geben wird.
Nun freue mich riesig, dass es geklappt hat. Der Calvendo-Verlag hat meine “Kätz” in sein Programm aufgenommen. Er ist also in jedem örtlichen Buchhandel wie auch im Internet erhältlich.

Meinen besonderen Dank schicke ich an Willy Holger Wagner, der durch seine qualitativ hochwertigen Aufnahmen meiner Bilder einen Druck beim Calvendo-Verlag überhaupt möglich gemacht hat.

Mit dem dreizehnten “Kätz”, dem “Gentleman-Kätz” schließe ich (vorläufig) die Werkgruppe “Kätz” ab. Übrigens könnt Ihr die Originale noch bis zum 14. Januar 2017 in der Galerie “seenema” in Bad Waldsee bestaunen. In meiner Ausstellung sind unter anderem sämtliche “Kätz” inklusive Leihgaben zum ersten Mal komplett zu sehen – und wer mag: Meine Bilder können natürlich auch erworben werden.

Also nix wie schnell Euren “Kätz”-Kalender besorgen. – Und am besten gleich für Eure Lieblingsmenschen mit bestellen
Mögen Euch meine „Kätz“ ein Lächeln ins Gesicht zaubern – Monat für Monat.
Herzlich, Eure Petra Kolossa.

 

 

 

 

 

Fertig …

… naja, so  ziemlich.

Das dritte Bild aus dem Quartett “Vivaldi” fehlte noch; der Herbst. Es ist dieses mit der Gitarre, das uns schon ein wenig Kopfzerbrechen machte. Jetzt liegt es in der Werkstatt und bekommt den Gitarrenhals, die Saiten und einen schicken Rahmen verpasst.

Auch von dieser Assemblage hier einen kleinen Ausschnitt für Euch:

Somit sind die Bilder so gut wie reisefertig für unsere Ausstellung in Karlsruhe.

Hier ein Link zu den Details – wann, was, wo …

Wir sehen uns?  Wir freuen uns alle auf Euren Besuch.

Ach ja, Ihr dürft allen von unserem Kunst-Event erzählen. Also fleißig teilen  🙂

Einen sonnigen Tag wünscht Euch, Eure Petra Kolossa.

 

 

Das Pendant

… will ich Euch nicht schuldig bleiben.
In meinem Beitrag “Dagegen! -Dafür!” versprach ich das Pendant zu meinem Bild “Energien bündeln”.

Ich packte die sonnige, goldene, gelbe Kraft in die farbintensiven Kugeln, um diese als geballte Energie in das “Dafür!” zu lenken.

Mir wurden inzwischen vielfältige Interpretationen entgegen gebracht – von wohligen Kuschelwolken, über beobachtende Augen bis hin zu “das hat so viel Kraft in sich”.

Es ist immer eine Sache des Betrachters. Und so soll es auch sein! Jeder möge das für sich mitnehmen, was sein Herz ihm sagt.

Hier ist: “Energien freisetzen”

Zuschnitt_Energien-freisetzen_IMG_1083“Energien freisetzen”, Petra Kolossa, 2016, 50 x 50 cm, mixed media (Aquarell / Acryl / Fineliner) auf Leinwand

Und hier das Set im Zusammenhang:

 

Einen energiereichen Freitag wünscht,
Eure Petra Kolossa.

 

Dagegen! – Dafür!

“… eh Leute, wo bleibt eure gesellschaftskritische Haltung? Früher haben Künstler wenigstens noch Stellung genommen und Position bezogen. Heute wird jedes Stück Kunst, vom Blümchen bis zum Hündchen im Internet gepostet und gezeigt, aber keine Haltung. Habt ihr keine mehr? Ihr guckt wohl alle weg? Oder habt ihr nichts zu sagen? Wo bleibt ihr? …” So, oder so ähnlich las ich es neulich in einem Forum.

Was passierte? Künstler sind feinfühlige,  kritisch beobachtende Menschen und  haben sehr wohl was zu sagen und schwups, zauberten sie ihre  Arbeiten hervor und veröffentlichten diese.  Überwiegend mit dem Fingerzeig “dagegen!”. Gegen Krieg, gegen Missbrauch, gegen Umweltverschmutzung, gegen Fremdenhass, gegen …

Sie kennen Uli Steins Pinguin, der mit zerknirschtem Schnabel und hängenden Flügeln, sein Transparent “Dagegen!” schleppt?
Auch ganz sicher ist Ihnen seine lachende,  frisch und verschmitzt schauende Maus mit dem Schild “Dafür!” bekannt.

So fühlte ich, als ich die Kommentare las und die Bilder dazu betrachtete. Mir kam in diesem Moment nur eins in den Sinn: FARBE und DAFÜR!

Frische Farben für Leben, für Kraft, für Energie, für Freundschaft, für Liebe, für Akzeptanz, für Toleranz, für Sinnhaftigkeit, für Frieden, für uns, für dich, für mich,  … Kräfte bündeln DAFÜR …

So entstand mein Bild.

IMG_1038

“Energien bündeln”, Petra Kolossa, 2016, 50 x 50 x 2 cm, mixed media (Aquarell / Fineliner) auf Leinwand

Das Pendant “Energien freigeben” ist in Arbeit.

Eine gute energiegeladene Woche wüncht, Ihre Petra Kolossa.

 

 

 

 

Umbrella-Kätz

Geburtstag meiner Umbrella-Kätz war Mitte September 2008. Es ist also schon eine ganze Weile her, als ich diese zeichnete. Wie immer mit dem Hintergrund, die Zeichnungen zu digitalisieren. So fanden auch diese beiden Motive den Weg auf die Shirts und andere diverse Bekleidungsteile.

Diese Aufnahmen entstanden im Oktober 2008 während eines Foto-Shootings für unseren (damaligen) Produktkatalog in den alten Gemäuern der “Louise”, einst eine Brikettfabrik in Domsdorf – heute ein Technisches Denkmal.

.umbrella_Mode_0147.1200px-wpUmbrella_Mode_0213.1200px-wpUmbrella_Mode_0372.1200px-wp

Nun nahm ich mir die “alten” Zeichnungen wieder vor. Es bereitet mir immer wieder riesiges Vergnügen, die Grundideen aufzugreifen und mit kraftvollen Farben völlig neue Bilder erstrahlen zu lassen.

Umbrella_I-1200px-wp

Umbrella-Kätz I, 2015
Petra Kolossa
70 x 50 cm
Acryl auf Leinwand

Umbrella_II-1200px-wp

Umbrella-Kätz II, 2015
Petra Kolossa
70 x 50 cm
Acryl auf Leinwand

Beide Bilder sind inzwischen auf dem Weg nach Palermo. In der Villa Castelnuovo werden sie das erste Mal vom 15. bis 18. Oktober öffentlich zu sehen sein.

Und: Jipiiiiie! Ich freue mich darauf. Denn wir werden hautnah dabei sein und uns ein paar Tage Auszeit in Palermo gönnen. Flug und Hotel sind schon gebucht.

Einen “umbrella-freien” Herbststart wünscht, Ihre Petra Kolossa.

Nachlese – ART TAORMINA – 1. International Award “Mazullo”

Banner-Art-Taormina Inzwischen ist bereits etwas Zeit vergangen. Denn Die “Art Taormina” war vor zwei Monaten, nämlich vom 10. bis 19. Juli diesen Jahres. Mein “Luna-Kätz – Träume” (unten: Bild in der Mitte) wurde  im Mai auf der Ausstellung in Rom eingeladen und
trat direkt von dort den Weg nach Taormina an.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Auszeichnung_taorminaDiese Auszeichnung freut mich sehr und insbesondere die Seiten in der Augustausgabe der “EFETTO ARTE”.

efetto-arte_taorminaLunas_zeitschriftr

Morgen schon endet die Ausstellung in Lissabon und ich bereite derzeit die nächste für den Oktober in Palermo vor … Aber das sind ja ganz andere Themen.

Schauen Sie wieder mal vorbei oder tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in meinem Blog ein. Dann erhalten Sie immer das Aktuelle.

Also dann, bis bald!

Ihre Petra Kolossa.

Flower-Kätz – das Zweite

Unbedingt wollte ich für die Ausstellung in Lissabon das “Flower-Kätz” mitgeben. Ich assoziiere mit dieser Stadt frische, kraftvolle Farben, Leichtigkeit, Lebensfreude, Wärme, Sonne, Blumen …  Tja, aber nun ist dieses Bild nicht mehr in meinem Besitz. Also habe ich mich an die Staffelei gesetzt und ein zweites gemalt. “Flower-Kätz II”

Auch wenn es ein Namensvetter ist, so strahlt es doch ganz anders als das erste.

Zu sehen ist dieses Bild zum ersten Mal in Lissabon in der Colorida Art and Design Gallery ab dem 05. September 2015.

Flowerkaetz-II_20150729_640pxl“Flower-Kätz II”, 2015
Petra Kolossa
70 x 50 cm
Acryl auf Leinwand

IMG_0012.01“Flower-Kätz”, 2013
Petra Kolossa
70 x 50 cm
Acryl auf Leinwand

Einen guten Wochenstart wünscht,

Ihre Petra Kolossa.

PS: Besuchen Sie auch einmal den “Kätz-Liebhaber-Shop”.

Nasch-Kätz

Schon lange wollte ich meinem “Nasch-Kätz“, das im Oktober 2007 – damals noch als Einstrich-Zeichnung – entstand, farbiges Leben einhauchen. Nur fehlte mir immer die richtige Idee, mein Vorhaben umzusetzen. Das Projekt schob ich monatelang vor mir her. Eines morgens hatte ich einen Gedanken, den ich den ganzen Tag mit mir herum trug. Nachts setzte ich mich an meinen Skizzenblock und entwarf die neuen “Nasch-Kätz“. Letztendlich erhielt das eine Gesellschaft. Gemeinsam zu schlemmen macht schließlich viel mehr Spaß.

Das “Nasch-Kätz” von damals war, wie heute noch, ein beliebtes Motiv auf den Shirts. Diese erhalten Sie übrigens in unserem relativ neuen Kätz-Liebhaber-Shop.

NK_Skizze_20150815_1200pxl_hoch

Skizze – Einstrich-Zeichnung
Oktober 2007

NK-WZ-modsch_1200pxl_hoch

Modenschau in Doberlug-Kirchhain im April 2008 (die Models von damals sind heute erwachsen.)

NK-WZ_1200pxl_hoch

Nasch-Kätz, 2015
Petra Kolossa
70 x 50 cm
Acryl auf Leinwand

Wenn Sie mögen, schauen Sie doch mal vorbei auf www.vona.biz.

Herzlich, Ihre Petra Kolossa.